"ulmfilmtage 2023" - gehen in die Verlängerung!
Nach dem großen Erfolg der Neuproduktion "Ulm nach 1945" mit mehreren komplett ausverkauften Vorstellungen, wollen wir dem Publikum drei weitere Sonntags-Termine anbieten.
Am 12. / 19. / und 26. Februar läuft "Ulm nach 1945" jeweils um 11:00 Uhr im Mephisto Kino 1.
Wer das Alte Ulm, die Stadt vor der Zerstörung nochmals erleben möchte, dem empfehlen wir die "Historischen Ulm-Filme 1922-44". Diese werden im Mephisto Kino 2 gezeigt. Beginn 11:30 Uhr.
Die Verfügbarkeit von Plätzen (diese sind nicht nummeriert...) ersehen Sie über die Website des Dietrich-Kinos: www.arthaus-kinos-ulm.de
Hier können Sie reservieren oder fest buchen. Hinweis: Ihr Ausdruck / Ihr Screen wird an der Kinokasse in eine gedruckte Kinokarte umgewandelt.
ulmfilmtage 2023
9. "ulmfilmtage" vom 05. bis 08. und am 15. / 22. / 29. Januar 2023
Die "ulmfilmtage" ziehen von der Lichtburg in das benachbarte Mephisto-Kino mit 2 Kinosälen.
Mit der Premiere der Neuproduktion "Ulm nach 1945" starten die 9. "ulmfilmtage" am Sonnerstag, den 05. 01. um 11 Uhr im Mephisto Kino 1 in der Rosengasse.
Weitere Highlights sind:
DONAU I ZEIT I REISE
Kinderland ist abgebrannt (re-mastered)
Die Historischen Ulm Filme 1922-44
Weitere Filme, die auf dem Programm stehen und zum Kanon der "ulmfilmtage" gehören:
Ulm für Fortgeschrittene
...um Ulm Herum
ulmfilmgold
Flugzone Neu-Ulm
Die HfG-Filme
Estland mon amour
Briefe aus Chicago
Download Spielzeiten-Flyer
Kartenbestellunge sind möglich unter: www.arthaus-kinos-ulm.de
SWR Interview
Der SWR berichtet über die ulmfilmtage und hat dafür Günter Merkle interviewt.
Partner
Die ulmfilmtage finden in Verbindung mit unseren Partnern statt: