ulmfilmtage erfolgreich gestartet
02. 01. 2015
Mit "ulmfilmgold" hatte gleich eine Neuproduktion Premiere. "Neu" ist hier jedoch relativ, denn diese Kinofassung versammelt die schönsten Werbefilme über die Stadt aus vielen Jahrzehnten und verbindet diese mit Szenen aus dem Ulm von heute zu einer unterhaltenden Zeitreise.
ulmfilmtage 2015
07. 01. 2015
Geschichte schlägt Moderne: Mit dieser "suboptimalen Bilanz" gingen die 2. "ulmfilmtage" über die Kinoleinwand. Das Ulmer Publikum strömte zu den Historischen Ulm-Filmen – vor dem Kino bildeten sich Schlangen und beide Vorstellungen waren komplett ausverkauft. Auch der aktuelle, in Ulm gedrehte Kinofilm „Ein Geschenk der Götter“ fand ein begeistertes Publikum.
Filmmaterial der 30er
10. 12. 2014
Neues Filmmaterial aus dem Ulm der 30er Jahre.
Dieses Mal kommen die Filme nicht aus dem Bestand des Ulmer Stadtarchives, sondern von privater Seite. Durch die Einführung des 16mm Schmalfilmes war es etwa ab Mitte der 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts auch den Bürgern möglich, zur Filmkamera zu greifen.
Ulm-Filme der 70er Jahre
17. 10. 2014
Mit den „Ulm-Filmen der 70er Jahre“ stellt protel Film und Medien in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Ulm und dem Kreismedienzentrum eine weitere regionale DVD-Edition vor.
SWR Interview
Der SWR berichtet über die ulmfilmtage und hat dafür Günter Merkle interviewt.
Partner
Die ulmfilmtage finden in Verbindung mit unseren Partnern statt: