07. 01. 2014
Das Publikum war begeistert. In einer solchen Bildqualität hat man das alte Ulm bisher noch nicht gesehen.
Obwohl viele alte Filme der 20 bis 40er Jahre durchaus im Kino-Standard, also im 35mm-Filmformat produziert worden waren. Aber jahrzehntealte Filme heute durch einen Projektor laufen zu lassen, das wäre keine gute Idee. Außerdem hat der analoge Film spätestens seit diesem Jahr als Vorführmedium endgültig ausgedient. Die großen Kopierwerke in Deutschland sind fast alle geschlossen. Vorgeführt wird nur noch digital, d. h. mittels hochauflösendem 4K-Beamer - wie im Ulmer Lichtburg-Kino.
SWR Interview
Der SWR berichtet über die ulmfilmtage und hat dafür Günter Merkle interviewt.
Partner
Die ulmfilmtage finden in Verbindung mit unseren Partnern statt: